Skip to main content
Object numberFM.Film.35985

DREI

Date2010
DescriptionKurzkritik
Eine Kulturmoderatorin und ein Kunsttechniker in Berlin sind seit langem ein Paar und führen eine harmonische, aber stagnierende Beziehung. Sie verlieben sich in denselben Mann, ohne dass der jeweils andere von dieser Liebe weiß. Die Affäre liefert neue Impulse, stellt aber auch die Liebe auf eine harte Probe. Tragikomisch erzähltes Dreiecksdrama, das als direktes experimentelles, bis zuletzt offenes Spiel über die "kreativen" Möglichkeiten innerhalb normierter Beziehungsmodelle fasziniert und dank der vorzüglichen Darsteller überzeugt. Allzu viele Verweise, Bezüge und Handlungselemente über Kunst und Kultur als wesentliche Bestandteile des Lebensentwurfs überstrapazieren allerdings das dramaturgische Gerüst. - Ab 16.
(fd / cinOmat)

















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Werner Biedermann
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Philip Gröning
2005
Amor, einen Pfeil in ein Herz stechend
Sally von Kügelgen
ca. 1890
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claude Chabrol
1999
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Youri Vàmos
06.06.1997 (1996/1997)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree