Skip to main content
Samuel Mohn (Ausführung), Deckelbecher mit Porträtsilhouette und Blumenstrauß, 1808
Deckelbecher mit Porträtsilhouette und Blumenstrauß
Deckelbecher mit Porträtsilhouette und Blumenstrauß
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 1940-172 a,b

Deckelbecher mit Porträtsilhouette und Blumenstrauß

TitelCovered beaker with silhouette portrait and flower bouquet
NameDeckelbecher
Ausführung (Niederglobikau 1762–1815)
Provenienz (Shanghai 1887–1972 Bremen)
Date1808
MediumEntfärbtes Kristallglas, formgeblasen. Ränder und Deckelknauf geschliffen und poliert. Bunte Transparentmalerei
ReignBiedermeier
Dimensions(H x D): 13,1 × 7,4 cm
DescriptionAuf der Wandung des zylindrischen Gefäßkörpers Silhouette eines Knaben in Medaillonrahmen mit Vergißmeinnichtranke, Blumenstrauß auf mattiertem Grund; ein Fehler im Glas verdeckt von einer Fliege in natürlicher Größe. Umlaufend auf dem Lippenrand Blütenranken. Inschrift: "Kindliche Dankbarkeit." Auf dem gewölbten Deckel Wellenband, Blütenranken und facettierter Knauf.
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- BK Jantzen, Deutsches Glas, Düsseldorf 1960, Kat.-Nr. 130.
- BK Heinemeyer, Glas 1, Düsseldorf 1966, Kat.-Nr. 435.
- BK Ricke, Glaskunst. Reflex der Jahrhunderte, 2., erweiterte und verbesserte Auflage, Düsseldorf 1995, Kat.-Nr. 177.

Institution Kunstpalast
MarkingsIn Schwarzlot bezeichnet "M. 1808."
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree