Object numberTMIN_1958-1959 Baden-Baden5
Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück
Autor*in
Gotthold Ephraim Lessing
(1729 - 1781)
Theater
Theater Baden-Baden
(1862-)
Regie
Gert Westphal
(DE, 1920 - 2002)
Kostüm
Katrin Wille
(geboren 1910)
Bühnenbild
Christof Heyduck
(geboren 1927)
Date16.01.1959 (1958/1959)
DescriptionInhalt:Der Siebenjährige Krieg ist zu Ende, Sachsen von Preußen geschlagen. Minna von Barnhelm, ein sächsisches Edelfräulein, gescheit und emanzipiert, sieht das Glück ihres Lebens in höchster Gefahr. Denn ihr geliebter Major von Tellheim, Offizier im Dienst Preußens, beging im Auge des Dienstherrn Unverzeihliches: Er zeigte Milde und Großherzigkeit gegenüber den sächsischen Feinden. Prompt gerät er unter Bestechungsverdacht. Er wird unehrenhaft entlassen, verliert seine Privilegien und leidet an den Folgen dieser Vorgänge. Deshalb will er untertauchen, denn seine verlorene Ehre lässt keine Heirat zu. Doch da hat er die Rechnung ohne seine Liebste gemacht - sie möchte ihn immer noach heiraten.
Quelle: http://www.tri-buehne.de/spielplan/repertoire/1341 [Stand: Dezember 2010]
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Institution
Theatermuseum & Dumont-Lindemann-Archiv
Department
TM Inszenierung
(Jean Pierre) Frédéric Ancillon
15. Oktober 1833
Jan Frans Douven, genannt de Oude
1725
Friedrich Wilhelm <IV., Preußen, König>
21 März 1848