Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Jedermann
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Jedermann

Autor*in (AT, 1874 - 1929)
Regie (1915 - 1974)
Ausstattung (geboren 1927)
Date1958
DescriptionInhalt:
Gott hatte den Tod beauftragt, Jedermann vor das Jüngste Gericht zu holen, damit er dort für sein irdisches Leben Rechenschaft ablege. Denn niemand schätzt mehr den Glauben an den Allmächtigen. Besonders Jedermann: Auf dem Weg zu seiner Buhlschaft verweigerte er den armen Nachbarn eine milde Gabe. Den Schuldknecht ließ er ins Gefängnis bringen. Die Mahnungen seiner Mutter hört er nicht. Auf einem Bankett ängstigen ihn plötzlich Todesahnungen. Als der Tod mitten im Trubel den verängstigten Jedermann zu seiner letzten Reise aufruft, bittet er Freunde, Verwandte und zuletzt seinen Besitz um Begleitung. Doch nur die guten Taten bleiben bei ihm. Als der Teufel Jedermanns Seele mit sich nehmen will, begnadigt ihn Gott in letzter Minute.

Quelle: http://www.theater-schwerin.de/repertoire/SSP_1212061303.html
[Stand: Dezember 2010]
ClassificationsInszenierung
Spielstätte
  • Theater
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Object numberTMIN_1958 Koblenz2