Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Don Carlos
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
Object numberTMIN_1957-1958 Koblenz3

Don Carlos

Autor*in (ITA, 1813 - 1901)
Regie (1907 - 1990)
Musikalische Leitung (geboren 1908)
Ausstattung (geboren 1927)
Date25.12.1957 (1957/1958)
DescriptionInhalt:
Der spanischen Infant Don Carlos liebt die französische Elisabeth von Valois, die ihm eigentlich versprochen war, nun aber um eines Friedensschlusses Willen dessen Vater Philipp II. angetraut wird. Dadurch entsteht eine seltsame Situation, die sich weder durch Leidenschaft, noch durch Intrige wirklich lösen lässt. Zu allem Ungemach mischt sich auch noch die Kirche in Gestalt der Inquisition in die Auseinandersetzungen und so hilft zum Schluss nur noch das geradezu metaphysische Eingreifen von Karl V., der als greiser Mönch eines Klosters den Enkel vor den Schergen der Religion und dem eifersüchtigen Vater rettet, um die völlige Katastrophe abzuwenden.

Quelle: http://www.klassikakzente.de/aktuell/artikeldetail/article/68555/ [Stand: Dezember 2010]
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung

There are no works to discover for this record.

Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree