Skip to main content
Projektionsmodell aus "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner. Permiere am 23.9.1972 im Op ...
Der fliegende Holländer
Projektionsmodell aus "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner. Permiere am 23.9.1972 im Op ...
Projektionsmodell aus "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner. Permiere am 23.9.1972 im Opernhaus Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg. Bühnenbild: Heinrich Wendel
Foto: Theatermuseum Düsseldorf
Object numberTMIN_1972-1973 Düsseldorf12

Der fliegende Holländer

UntertitelRomantische Oper in drei Aufzügen
Komponist*in (DE, 1813 - 1883)
Libretto (DE, 1813 - 1883)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (geboren 1928)
Musikalische Leitung (1905 - 1998)
Bühnenbild (1915 - 1980)
Kostüm (geboren 1939)
Chorleitung (1932 - 2022)
Date23.09.1972 (1972/1973)
DescriptionInhalt:

Den Stoff für die Handlung lieferte die Geschichte des niederländischen Kapitäns Bernard Fokke. Diesem gelang es - anders als vielen anderen Seefahrern - nicht, das Kap der Guten Hoffnung zu umfahren. Er versuchte, Gott und den Kräften der Natur zu trotzen, rang sie aber nicht nieder, weil er sie verfluchte, und war seither dazu verdammt, für immer mit seinem Geisterschiff auf den Weltmeeren zu kreuzen. Jedem, der diesem Schiff mit schwarzem Mast und blutroten Segeln begegnete, war Unglück vorbestimmt.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Fliegende_Holl%C3%A4nder [Stand: Januar 2013]
Klassifikation(en)
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatFoto: Theatermuseum Düsseldorf

There are no works to discover for this record.

Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree