Skip to main content
Kleine Männerbüste (möglicherweise Teil einer Schachspielfigur), 19. Jahrhundert
Kleine Männerbüste (möglicherweise Teil einer Schachspielfigur)
Kleine Männerbüste (möglicherweise Teil einer Schachspielfigur)
Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 2009-5

Kleine Männerbüste (möglicherweise Teil einer Schachspielfigur)

NameMännerbüste
Provenienz (1877 - 1947)
Date19. Jahrhundert
MediumTerracotta
DimensionsHöhe: 6,3 cm
DescriptionMännerbüste mit offenem Munde, gelber Weste. Unten vorne ein Stückchen ausgebrochen.
Klassifikation(en)
KlassifizierungBüste
KlassifizierungKleinskulptur
SchlagwortTerrakotta
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf
Collections
Institution Kunstpalast
ProvenanceSchenkung Dr. M. J. Binder
Charakterkopf "Gähner"
Franz Xaver Messerschmidt
ca. 1775
BEN.B 1983/3 - Schäfer in den Bergen
Karl Gottlieb Lück
nach 1762
BEN.B 282 - Jupiter
Johann Friedrich Lück
nach 1751
Putto als Konditor, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Theaterkostüm: Kimonähnlicher Mantel, ohne Jahresangabe und ohne Zuordnung zu einer Produktion  ...
Städtische Bühnen <Münster>
ca. 1960-1980
Porträtbüste, Erzherzog Leopold Wilhelm von Niederösterreich
Jerôme Duquesnoy (der Jüngere)
Mitte 17. Jh
Shôjô
Erste Hälfte 19. Jahrhundert
Silberdeckeldose in Form eines Löwenhundes - Shishi
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Die Schäferin im Turm
Johann Peter Melchior
1785
Tanzendes Schäferpaar
Karl Gottlieb Lück
1767
Harlekin
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
1744
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree