Object numberP 1970-252
Vase mit Teichrosen und Libelle
NameVase
Ausführung
Gallé (Maison)
((1846-1936))
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
DateUm 1904–1906
MediumModelgeblasen, in der oberen Partie vierseitig gekniffen. Dickwandig farbloser Fond, im Inneren nach außen durchscheinende hellblaue Partien, am Boden und unterhalb der Mündung verstärkt. Bernsteinfarbener Überfang.
ReignArt Nouveau
DimensionsH 20,8 x D 7,1 cm
DescriptionDekor: Tümpel mit Teichrosen (Nelumbo lutea), Blätter des Pfeilkrauts (Sagittaria sagittifolia) und Libelle, in zwei Arbeitsgängen geätzt. Oberfläche im Innern matt, außen teils matt, teils glänzend.Fabrikware.
Notes
- Kat. Glas. Historismus, Jugendstil, Art Déco (von Helga Hilschenz Mlynek und Helmut Ricke), S. 254: „Sehr häufig verwandter Dekor. Varianten siehe Hannover 1964, Kat. Nr. 148; Blount 1968, Abb. 50a; Venzmer 1976, Kat. Nr. 62; Hirschfeld 1978, Kat. Nr. 65 u.a.“
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Bibliography Text- Hilschenz 1973, Kat.Nr. 245- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 341
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Glassammlung
MarkingsBez.: Gallé mit Stern, hochgeätzt auf der Wandung.