Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Mitridate, Re di Ponto
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
Object numberTMIN_1971-1972 Düsseldorf20

Mitridate, Re di Ponto

ParalleltitelMithridates, König von Pontus
Untertitelopera seria in drei Akten
UntertitelKöchelverzeichnis 87
Komponist*in (1756-1791)
Vorlage von (FR, 1639 - 1699)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (geboren 1928)
Bühnenbild (1921 - 1999)
Kostüm (geboren 1929)
Date23.10.1971 (1971/1972)
DescriptionHandlung

Basierend auf dem gleichnamigen Bühnenstück von Jean Racine handelt es sich bei der Titelfigur um König Mitridates VI. Eupator (132-63 v.Chr.), den König von Pontus, dessen Reich große Küstengebiete an der südlichen Schwarzmeerküste umfasste. Mitridate hat während eines Feldzuges gegen die sich in Kleinasien ausbreitenden Römer seine junge Verlobte, die griechische Prinzessin Aspasia, in der Stadt Ninfea auf der Krim in der Obhut seiner beiden Söhne, Sifare und Farnace, zurückgelassen. Er lässt die Nachricht von seinem Tod verbreiten, um seine beiden Söhne auf die Probe zu stellen. Diese - politische Gegner in ihren jeweiligen Sympathien für die Griechen und die Römer - buhlen um die Gunst der Verlobten ihres Vaters.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Mitridate,_re_di_Ponto
(Stand 11.10.2010)
Klassifikation(en)
KlassifizierungOper

There are no works to discover for this record.

Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree