Skip to main content
Object numberFM.Film.34019

SOMMERALBUM, DAS

Date1991
DescriptionDen Sommer 1905 verbringt Frau Stern mit ihren drei Kindern wie jedes Jahr an der kurischen Nehrung in Litauen. Die 11jährige Josefine langweilt sich, denn ihre Brüder verschwinden Tag für Tag im Schuppen - und lassen sie nicht herein. Endlich kommt der Vater, ein bekannter Fotograf. Und er schenkt Josefine etwas Wunderbares - eine Kamera. Von Stund an ist Josefine beschäftigt - und entdeckt für sich eine neue Welt.
Währenddessen gehen die Brüder weiterhin ihrer geheimnisvollen Tätigkeit im Schuppen nach. Und weil sie plötzlich ihrer Hilfe bedürfen, darf Josefine erfahren, was sie dort tun. Sie haben ein Fluggerät gebaut, das nun, zum Ende der Ferien, erprobt werden soll. Josefine soll das riskante Unternehmen fotografieren. Die Eroberung der Lüfte mißlingt - Josefines Bilder jedoch zeugen von den mutigen und ungewöhnlichen Flugversuchen.
Das Sommeralbum ist ein Film wie ein sonniger Ferientag. Man meint, den Sommerwald zu riechen.

(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
17.06.1909
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Um 1910
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Böhmer
1992
Brief 5 - vermutlich 4. September 2013 Louise Dumont an Gustav Lindemann, Seite 1
Louise Dumont
vermutlich 4. September 1904
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
6.5.1972 (1971/1972)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claude Debussy
01.02.1981 (1980/1981)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree