Skip to main content
Object numberFM.Film.33259

TE DOY MIS OJOS

Titel DeutschÖffne meine Augen
Date2003
DescriptionKurzkritik
Der Leidensweg einer jungen Frau, die trotz andauernder Misshandlung durch ihren Ehemann immer wieder zu ihm zurückkehrt. Der engagierte Film vermeidet eine allzu offensichtliche Identifizierung mit dem Opfer und beschreibt ein komplexes Geflecht aus Hass und Liebe sowie eine Ausweglosigkeit, die durch das hilflose soziale Umfelde noch gesteigert wird. Die hervorragenden Hauptdarsteller sensibilisieren für die ergreifend hoffnungslose Liebesgeschichte über eine fatale Mischung aus Zärtlichkeit, Aggression und Minderwertigkeitsgefühlen, die in unerträgliche Einsamkeit mündet. - Sehenswert ab 16.
(fd / cinOmat)


Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Aufnahmedatum: 19.03.2010
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Volker Schlöndorff
1966
Programmheft zu "Die Perlmutterfarbe" von Anna Maria Jokl. Düsseldorf, 7.11.2013 (2013/2014).
Anna Maria Jokl
07.11.2013 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Philip Gröning
1992
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1961
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree