Skip to main content
Object numberFM.Film.32612

QUESTIONE D'ONORE, UNA

Titel DeutschSardische Blutrache
Titel DeutschEhrensache
Titel DeutschFrage der Ehre, Eine
Date1965
DescriptionDas "Gesetz der Blutrache" verlangt von einem einfachen Bauern in einer Kleinstadt auf Sardinien, daß er einen Mord begeht. Er taucht in Mailand unter, um der alten Familienfehde zu entkommen, doch als ein anderer die Tat verübt, hält man ihn für den Mörder. Immer wieder kehrt er heimlich zu seiner Ehefrau zurück, und als diese schwanger wird, glaubt die Öffentlichkeit an einen Geliebten; so soll er seine vermeintlich untreue Frau töten. Eine mit trockenem Humor entwickelte, bissige Persiflage auf falsch gedeutetes Beharren auf traditionellen Sitten und Gebräuchen, die gegen Ende unerwartet in eine Tragödie umschlägt. Der Film macht bei allem Amüsement nachdenklich und betroffen; in der Hauptrolle überzeugend gespielt, eingebettet in ausdrucksstarke Bilder. - Ab 16.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreFilmkomödie
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1975
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
26.09.2004 (2004/2005)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
28.03.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Strauß
18.12.1993 (1993/1994)
Antike Szene
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Boris Blacher
17.04.2021 (2020/2021)
Programmheft zu "Die Orestie" - Tragödie von Aischylos. Premiere am 14. September 2017 im Centr ...
Aischylos
14.09.2017 (2017/2018)
Programmheft zu "Das Rheingold" von Richard Wagner. Premiere an der Deutschen Oper am Rhein Düs ...
Richard Wagner
23.06.2017 (2016/2017)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree