Skip to main content
Object numberFM.Film.32507

KIRSCHBLÜTEN - HANAMI

Titel EnglischCherry Blossoms
Date2007
DescriptionKurzkritik
Nach dem Tod seiner Frau öffnet sich ein bisher im Alltagstrott gefangener bayerischer Beamter und Familienvater den Träumen der Verstorbenen. Auf einer Reise nach Japan, ihrem nie erreichten Wunschziel, gelingt es ihm auf besondere Weise, in einen inneren Dialog mit der Toten zu treten. Unbeschadet vom Unverständnis seiner drei erwachsenen Kinder findet er dabei auch zu sich selbst, blüht noch einmal auf, bevor auch er stirbt. Ein subtiles und partiell hoch emotionales filmisches Memento mori, das vom Thema des Todes und der "Trauerarbeit" stets wieder zum Leben und den Lebenden hinführt. Die Frage, wie wir miteinander umgehen, wird mit kritischem Blick besonders auf das Verhältnis der Generationen vorgetragen. Den beiden hervorragenden Hauptdarstellern gelingt es, die sichtbaren und auch verborgenen Seiten ihrer Figuren glaubhaft und anrührend darzustellen. (Kinotipp der katholischen Filmkritik) - Sehenswert ab 14.
(fd / cinOmat)



Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Department FM Filme
Achteckige Silberdeckeldose
Unbekannt
wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Skelett
Tomochika
ca. 1860/1870
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Patrick Süskind
18.09.1982 (1982/1983)
Objekttyp Inszenierung
Johann Wolfgang von Goethe
30.09.2011 (2011/2012)
Programmheft "Hoffmann's Erzählungen" von Jacques Offenbach. Premiere am 29.10.2004 an der Deut ...
Jacques Offenbach
29.10.2004 (2004/2005)
Michael Irmer
Ohne Titel, 1996
Michael Irmer
1996
Objekttyp Inszenierung
Louis Joseph Ferdinand Herold
31.03.1985 (1984/1985)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree