Skip to main content
Object numberFM.Film.27933

ZOOLOGISCHES

Date1967
DescriptionIm Zoo: Das Konzept ist witzig mit einer kleinen Note von preziöser Satire. Die Variationen des Themas und die Wiederholungen sind dramaturgisch sinnvoll gesetzt. Der zeichnerische Stil hat Delikatesse und Feinheit. Besonders das kleine Männchen, der Zoowärter, ist witzig erfunden und gezeichnet. Die Schlusspointe, dass der Orang-Utan, der durch das Hinweisschild "Simia Satyrus" witzig in den Mittelpunkt des Interesses grückt wird, ist zwischen heiter und makaber in der Schwebe gehalten. Die musikalische Form des Rondos entspricht dem Bildteil. Der Zeichner hat bei dem Motiv des Pfaus oder Straußeneis farbige Effekte behutssm und mit einem gewissen Raffinement in die Graphik zu setzen gewusst.
(Ausschuss der Filmbewertung)
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)

Zoo/Satire, Tiere
Klassifikation(en)
Produktionsland
Department FM Filme
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree