Skip to main content
Object numberFM.Film.26890

WEST SIDE STORY

Titel DeutschWest Side Story
Regie (US, 1914 - 2005)
Regie (1918 - 1998)
Musik (1918 - 1990)
Produzent*in (US, 1914 - 2005)
Date1960
DescriptionKurzkritik
Das "Romeo und Julia"-Thema in einem von Puertoricanern bewohnten Armenviertel von New York: die blutige Auseinandersetzung zweier Halbstarken-Banden, verflochten mit einer pseudotragischen Liebesgeschichte. Als ein Musical mit der faszinierenden Musik von Leonard Bernstein von bemerkenswerter Qualität, die auf dem Zusammenklang glänzender tänzerischer Leistungen, optischer Einfälle und gelungener Persiflage des Milieus beruht. In der zweiten Hälfte des Films gewinnen Sentimentalität und reißerische Dramatik die Oberhand. - Sehenswert ab 14.
(fd / cinOmat)


Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreMusikfilm
Bibliography TextWilliam Shakespeare (Bühnenstück "Romeo und Julia"), Arthur Laurents, Jerome Robbins (Musical)
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Leonard Bernstein
01.07.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Leonard Bernstein
07.07. - 02.08.1998
Objekttyp Inszenierung
Leonard Bernstein
02.12.2014 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Jerome Robbins
28.10.2016 (2016/2017)
Programmheft zu "Sternstunden der Oper - Opern-Gala 2009"
Wolfgang Amadeus Mozart
21.11.2009 (2009/2010)
Programmheft zu "Young Directors - Plattform Regie Deutsche Oper am Rhein". Premiere am 4. Juni ...
Deutsche Oper am Rhein
2016
Objekttyp Inszenierung
Jerome Robbins
05.07.2013 (2012/2013)
Programmheft zu "Das grosse Silversterkonzert : zum Jahreswechsel, Spielzeit 2014/25, Opernhaus ...
Deutsche Oper am Rhein
31.12.2014 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jerome Robbins
29.04.2023 (2022/2023)
Programmheft "Oper und Ballett am Rhein für Alle"
Deutsche Oper am Rhein
16.07.2010 (2009/2010)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree