Skip to main content
Object numberFM.Film.25744

VALKYRIE

Titel DeutschOperation Walküre - Das Stauffenberg-Attentat
Date2008
DescriptionKurzkritik
Spielfilm über die Planung, Durchführung und das Scheitern des Hitler-Attentats vom 20. Juli 1944. Dabei wird aus dem historischen Ereignis eine zeitlose Heldengeschichte um einen Mann, der in schwierigen Zeiten sein Gewissen entdeckt und den Mut findet, sich einem diktatorischen Regime entgegenzustellen. Souverän in der Inszenierung - das raffinierte Austüfteln der "Operation Walküre" erinnert an Klassiker des Thriller-Genres - und in den Grundzügen eine getreue Rekonstruktion der historischen Ereignisse, beeindruckt der Film vor allem durch die künstlerischen Freiheiten, die er sich nimmt und die suggestiv das innere Erleben der Hauptfigur in äußere Handlung übersetzen. - Sehenswert ab 14.
(fd / cinOmat)

















Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Staudte
1951
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1991
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Falk Harnack
1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Wilhelm Pabst
1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Leander Haußmann
2011
Programmheft zu "Nathan der Weise" nach Gotthold Ephraim Lessing. Moers, 8.2.2014 (2013/2014)
Gotthold Ephraim Lessing
08.02.2014 (2013/2014)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree