Skip to main content
Object numberFM.Film.25714

VA SAVOIR

Titel DeutschVa Savoir
Date2001
Description"Eine französische Schauspielerin kehrt nach fünf Jahren mit einer italienischen Theatertruppe nach Paris zurück und trifft dort ihren alten Liebhaber wieder. Doch auch ihr gegenwärtiger Lebensgefährte und Leiter des Ensembles lernt auf der Suche nach einem verschollenen Manuskript eine hübsche Studentin kennen, deren windiger Stiefbruder sich seinerseits an die Frau des Liebhabers heranmacht. Klug inszenierte, geistreich geschriebene und über- zeugend gespielte Tragikomödie um Liebe, Versuchung, Treue, Verzicht und Verrat, die die Welt des Theaters nicht nur als elegantes Zwischenspiel, sondern auch als spannenden Spiegel der Dialektik zwischen Schein und Sein nutzt. - Sehenswert ab 16."
(fd, Band Filmjahr 2002, S. 382)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreTragikomödie
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Dimitri Schostakowitsch
14.11.1959 (1959/1960)
Programmheft "Cavalleria Rusticana, I Pagliacci" von Pietro Mascagni und Ruggero Leoncallo. Pre ...
Ruggero Leoncavallo
14.02.2003 (2002/2003)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
07.01.2006 (2005/2006)
Programmheft "Il Trittico" von Giacomo Puccini. Premiere am 17.10.2003 an der Deutschen Oper am ...
Giacomo Puccini
17.10.2003 (2003/2004)
Programmheft (Umschlag) zu "Liberazione" - eine Barockoper von Francesca Ceccini. Premiere am 2 ...
Francesca Caccini
20.04.2018 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
09.01.1973 (1972/1973)
Programmheft "Gedächtniss des Wassers" von Shelagh Stephenson
Shelagh Stephenson
08.10.1999 (1999/2000)
Programmheft zu "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist. Oberhausen, 7.11.2014 (20 ...
Heinrich von Kleist
07.11.2014 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christopher Hampton
2009
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree