Skip to main content
Object numberFM.Film.25675

UTZ

Titel DeutschUtz
Date1992
DescriptionDas Persönlichkeitsbild eines Barons, der in Prag als leidenschaftlicher Sammler von Meißener Porzellanfiguren während des sozialistischen Systems einen Lebensinhalt sucht. Eine in kunstvoller Rückblenden-Technik verfaßte Studie über die Stellung von Kunst und Sammlern innerhalb einer von Ideologie und Diktatur beherrschten Zeit sowie über die persönlichkeitsgefährdenden Auswirkungen von Individualismus in exzentrisch ausgelebter Form. (Kinotipp der Katholischen Filmkritik) - Sehenswert ab 16.
(fd / cinOmat)

















Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Bibliography TextBruce Chatwin (Roman)
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
28.11.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
10.06.2000 (1999/2000)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Herbert Maisch
1938
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Brian Eno
1984
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
James Krüss
28.06.2009 (2008/2009)
Ansicht des Gartens Zorgvliet
zwischen 1742 und 1777
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
21.11.2012 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Joseph Haydn
19.05.2000 (1999/2000)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree