Skip to main content
Object numberFM.Film.24625

TODO SOBRE MI MADRE

Titel EnglischAll About My Mother
Sonstiger TitelTout Sur Ma Mere
Titel DeutschAlles über meine Mutter
Regie (geboren 1949)
Drehbuch (geboren 1949)
Date1999
DescriptionNach dem Tod ihres Sohns, der an seinem 17. Geburtstag beim Versuch, das Autogramm einer Schauspielerin zu erhalten, unter ein Auto gerät, bricht seine Mutter zu einer Reise in ihre Vergangenheit auf. In Barcelona trifft sie eine Reihe alter Freundinnen wieder, die alle von nicht geringeren existenziellen Nöten geplagt sind, und sucht Kontakt zum Vater des Jungen, der inzwischen als weibliche Prostituierte arbeitet. In gewohnt präziser Weise entwirft Pedro Almodóvar eine Reihe plastischer Frauenfiguren, die versuchen, ihr Leben in den Griff zu bekommen. Im Vergleich zu seinen früheren Werken ist der Film leiser und unspektakulär inszeniert; selbst der Humor wurde den ernsthaften Episoden um Krankheit und Tod, Liebe und Lebensziele geopfert. (Preis der Ökumenischen Jury in Cannes 1999) Quelle: Lexikon des internationalen Films 2000/2001
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pedro Almodóvar
2005
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pedro Almodóvar
2011
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pedro Almodóvar
2016
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pedro Almodóvar
2013
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pedro Almodóvar
2004
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pedro Almodóvar
2019
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pedro Almodóvar
1991
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pedro Almodóvar
1997
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pedro Almodóvar
1986
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pedro Almodóvar
1989
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pedro Almodóvar
2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pedro Almodóvar
1995
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree