Skip to main content
Object numberFM.Film.24252

THERMOMENT

Date1998
Description"Schneckenartig Schleifen ziehend kriechen Töne wie Bilder aufeinander zu, ins Ohr und sich ins Auge bohrend - analog, weil sie weder deckungs- gleich sind, noch kongruent - weder mit sich noch mit dem Anderen - in sich gekonterte Projektionen von Klangräumen/ Lichträumen, die viel- schichtig aneinander vorbeilaufen. Stakatohaft brechen Töne so wie Bilder in sich ein, kaum daß ihr Umriß greifbar geworden ist, Slapstickartig entfalten sich Motive nicht, sondern falten sich ein - Kartenspielertricks, die die Ebenen vermischen, blinde Blende, wo sonderbare Entsprechungen der Sinne- wie Mutmaßungen - zwischen Bild und Ton im Gelächter stranden, während die Motive ver- loren im Raum schweben." Dr. Karin Stempel
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Hans Erich Pfitzner
26.03.1999 (1998/1999)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1961
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
1997
Brief 5 - vermutlich 4. September 2013 Louise Dumont an Gustav Lindemann, Seite 1
Louise Dumont
vermutlich 4. September 1904
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2000
Strand, Motiv von Rügen
Eugène Dücker
1885
Karl Heinz Stroux probt "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist mit Martin Benrath (Prob ...
Heinrich von Kleist
22.07.1971 (1970/1971)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree