Skip to main content
Object numberFM.Film.23954

TATORT: TOTE TAUBE IN DER BEETHOVENSTRASSE

SerientitelTote Taube in der Beethovenstrasse
Date1973
DescriptionFolge 25

Kurzkritik
Ein New Yorker Privatdetektiv kommt in die Bundesrepublik Deutschland und schmuggelt sich in einen Erpresserring ein. Der auf den ersten Blick klare Fall verkompliziert sich durch einen Mord und wächst sich im Trubel des Kölner Karnevals zu einem düsteren Albtraum aus. Ein fürs deutsche Fernsehen im Rahmen der "Tatort"-Reihe entstandener Krimi, der im europäischen Ausland in den Kinos aufgeführt wurde. Sam Fuller inszenierte die Geschichte als eine unerwartete und überraschende Montageanordnung, die die Muster des seriellen Fernsehkrimis formal konsequent zugunsten einer manchmal lyrischen, dann wieder heftigen Reflexion über die Macht des Geldes aufbricht.
(fd / cinOmat)

















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreKriminalfilm
FilmgenreTV-Film
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Joseph Haydn
19.05.2000 (1999/2000)
Programmheft "Die Liebe zu den drei Orangen" von Sergej Prokofjew. Premiere am 20.12.2002 an de ...
Sergej Prokofjew
20.12.2002 (2002/2003)
Programmheft zu "Siegfried" von Richard Wagner. Premiere an der Deutschen Oper am Rhein Düsseld ...
Richard Wagner
07.04.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
David Mamet
2001
Brieffragment
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Boris Blacher
29.03.1992 (1991/1992)
Programmheft "Gespenster" von Henrik Ibsen. Premiere am 15.3.2003 im Großen Haus, Düsseldorfer  ...
Henrik Ibsen
15.03.2003 (2002/2003)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree