Skip to main content
Object numberFM.Film.22253

SITCOM

Titel DeutschSitcom
Date1998
Description"Ein Familienvater erschießt seine Familie. Die Vorgeschichte dieser Tat zeigt eine bürgerliche Welt, deren innere Balance verloren geht, als der Vater eine Ratte als Haustier anschleppt. Fortan lassen alle Familienmitglieder ihre Hemmungen fallen und leben verdrängte Gelüste aus. Nur der Vater bleibt scheinbar ungerührt und gleichmütig. Eine nach Art der Fernseh-Sitcoms inszenierte schwarze Komödie, die mit surrealen und psycho- analytischen Symbolen spielt und dabei das Vorbild Luis Bunuel nicht leugnen kann. Die Biederkeit der gezeigten Lebenswelt wird jedoch nur selten durchbrochen, vor allem weil es den Dialogen an Tempo und Esprit mangelt." (fd/cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vladimir Nabokov
1962
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
6.5.1972 (1971/1972)
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
30.03.2006 (2005/2006)
Programmheft "Die Liebe zu den drei Orangen" von Sergej Prokofjew. Premiere am 20.12.2002 an de ...
Sergej Prokofjew
20.12.2002 (2002/2003)
Objekttyp Inszenierung
Ralph Benatzky
12.02.1999 (1998/1999)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bernd Samland
22.12.1990 (1990/1991)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2004
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1984
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree