Skip to main content
Object numberFM.Film.21471

SCHWARZE KUGEL ODER DIE GEHEIMNISVOLLEN SCHWESTERN, DIE

Titel Deutschgeheimnisvolle Schwestern, Die
Sonstiger Titelschwarze Kugel oder die geheimnisvollen Schwestern, Die
Regie (1882 - 1945)
Drehbuch (1882 - 1945)
Date1913
Description"Variété-Artistinnen rächen den Tod ihrer Schwester."
(arte TV Magazin, April 2004, S. 63)

"Die Variété-Artistinnen Violetta (Manny Ziener) und Edith (Maria Cordes) trauern um ihre Schwester, die sich aus Liebeskummer das Leben nahm. Der Abschiedsbrief enthält ein Foto ihres Liebhabers Giron (Paul Meffert). Die 'unheimlichen Schwestern' schwören Rache. - Im Jahr 1991 vom Niederländischen Filmmuseum restauriert. Galt 1913 wegen seiner spektakulären Verfolgungsjagd über Dächer als 'Sensationsfilm'."
(TV direkt, 9/2004, S. 135)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ewald André Dupont
1929
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
8.4.1972 (1971/1972)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
12.04.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
10.03.2007 (2006/2007)
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Joseph Delmont
1913
Programmheft zu "La traviata" von Guiseppe Verdi an der Deutschen Oper am Rhein, Premiere in Du ...
Giuseppe Verdi
08.10.2013 (2013/2014)
Boris Mattèrn in Franz Kafkas »Bericht für eine Akademie« (Szenische Einrichtung: Michael Erdma ...
Franz Kafka
14.10.1987 (1986/1987)
Programmheft zu "Eine Bericht für eine Akademie" von Franz Kafka. Premiere am 18. September 202 ...
Franz Kafka
18.09.2020 (2020/2021)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
01.10.2005 (2005/2006)
Werbeanzeige zum Film "Der springende Punkt" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1937
David Butler
1936
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree