Skip to main content
Object numberFM.Film.19113

POCAHONTAS 2 - JOURNEY TO A NEW WORLD

Titel DeutschPocahontas 2 - Die Reise in eine neue Welt
Titel DeutschPocahontas 2 - Reise in eine neue Welt
Date1998
DescriptionDie Häuptlingstochter Pocahontas reist nach dem vermeintlichen Tod ihres Geliebten, John Smith, nach London um den Frieden zwischen Weißen und Indianern zu sichern. Am englischen Hof fällt sie einer Intrige zum Opfer, die ein goldgieriger Gouverneur angezettelt hat, doch bald wird ihr Hilfe zuteil, auch vom tot geglaubten Geliebten. Fortsetzung eines Zeichentrickfilms von 1994, die recht unbekümmert mit der Historie umgeht und sich ganz auf Familienunterhaltung im üblichen Disney-Stil konzentriert. Da sich die Gewaltdarstellung in verantwortungsvollen Grenzen hält, kann der Film auch kleineren Kindern zugemutet werden. - Ab 6.
(fd / cinOmat)
















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreZeichentrick
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
2005
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alan Menken
1994
Aschenputtel - Märchen der Brüder Grimm. Gastspiel Theater der Dämmerung am 11.11.2017 auf der  ...
Jacob Grimm
11.11.2017 (2017/2018)
Programmheft zu "Otello" von Giuseppe Verdi. Permiere an der Deutschen Oper am Rhein am 8. Okto ...
Giuseppe Verdi
08.10.2016 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Richard Strauss
10.04.1960 (1959/1960)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andy Warhol
1968
Programmheft "Ernst ist das Leben. Bunbury" von Oscar Wilde. Premiere am 5.5.2005 im Großen Hau ...
Oscar Wilde
05.05.2005 (2004/2005)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2016
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree