Skip to main content
Object numberFM.Film.17656

NOMI SONG, THE

Titel DeutschThe nomi song
Date2004
DescriptionKurzkritik
Die Karriere des Countertenors Klaus Sperber, der mit seiner schillernden Kunstfigur Klaus Nomi in den 1970er-Jahren Popgeschichte schrieb und 1982 völlig isoliert als eines der ersten prominenten AIDS-Opfer starb. Der vielschichtige Dokumentarfilm nähert sich nicht nur einer umstrittenen Persönlichkeit voller Bewunderung an, sondern spiegelt auch die Stimmung der damaligen Zeit in Form einer kurzweiligen Hommage. Videoaufnahmen früherer Auftritte, Plakate, wenig bekannte Fotos und die Atmosphäre der jeweiligen Auftrittsorte belegen Nomis Hang zur Theatralik und würdigen zugleich eine prägende Phase der jüngsten Popgeschichte. - Ab 16.
(fd / cinOmat)














Klassifikation(en)
Produktionsland
Department FM Filme
Programmheft zu "Mephisto" von Klaus Mann. Bühnenfassung von Thomas Schulte-Michels. Premiere a ...
Klaus Mann
05.09.2015 (2015/2016)
Programmheft zur 6. Festlichen Operngala für die Deutsch AIDS-Stiftung, am 7. März 2015 an der  ...
Deutsche Oper am Rhein
07.03.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosa von Praunheim
1986
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Herbert Achternbusch
1987
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Harald Bachmann
1994
Stehender Buddha Shakyamuni auf doppeltem Lotus-Sockel
Unbekannt
10. Jahrhundert, vielleicht auch 8./9. Jahrhundert
Programmheft zur 5. Festlichen Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung. Deutsche Oper am Rhein ...
Deutsche Oper am Rhein
22.03.2014 (2013/2014)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree