Skip to main content
Object numberFM.Film.16874

JALSAGHAR

Titel DeutschMusikzimmer, Das
Sonstiger TitelSalon De Musique, Le (Frankreich)
Date1958
Description"In einem unwirklichen alten Palast, der die Pracht der Maharadschas und des britischen Kolonialreichs vereinigt, lebt ein alter, verarmter Adliger. Nach dem Unfalltod seiner Frau und seines Erben inszeniert er, bevor er einsam und verlassen stirbt, mühsam ein letztes Galakonzert im Musikpavillon, um sein Gesicht nicht zu verlieren und dem Nachbarn, einem neureichen Emporkömmling, zu beweisen, daß sich dieser die aristokratische, jahrhundertealte bengalische Musik nicht aneignen kann. Ein melancholischer Abgesang auf die feudalistische Herrlichkeit der indischen Aristokratie; zugleich ein Dokument des Zusammenpralls zweier Kulturen: der altindischen und der europäischen. Zentraler Spielort ist das Musikzimmer, in dem drei kunst- und stilvoll zelebrierte musikalische Hausabende die Kapitel des Films markieren."
(fd, Band L - N, S. 3995)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreMusikfilm
FilmgenreDrama (Film)
Bibliography TextTarshankar Banerjee (Erzählung)
Department FM Filme
Elegie für junge Liebende von Hans Werner Henze (Szenenfoto)
Hans Werner Henze
24.04.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Patrick Süskind
18.09.1982 (1982/1983)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Montserrat Gardó Castillo
28.11.2018 (2018/2019)
Stehende hinduistische Göttin (?)
12. Jahrhundert oder später
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Friedrich Händel
06.05.1973 (1972/1973)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree