Skip to main content
Object numberFM.Film.16333

GIER

Sonstiger TitelMit Glanz und Gloria (1. Teil)
Sonstiger TitelDuell, Das (2. Teil)
Regie (1942 - 2022)
Drehbuch (1942 - 2022)
Date2009
DescriptionIn der Hoffnung auf große Rendite laufen Anleger einem Finanzjongleur die Türen ein. Unter ihnen ist der Angestellte einer Immobilienfirma, der sich hoch verschuldet, um im Chor des Kapitalmarkts eine gewichtige Stimme zu haben. Als die Gewinne ausbleiben, setzt sich der Finanzhai nach Südafrika ab, was seinen Ruhm aber keineswegs schmälert. Doch die Lage spitzt sich zu, und als der Anlageberater nach Deutschland ausgeliefert wird, kommt es zu einem Aufsehen erregenden Prozess. Unterhaltsames, durchaus zeitnahes (Fernseh-)Drama mit hervorragender Besetzung, der grenzenlose Habgier ebenso thematisiert wie die nahezu krankhafte Sucht nach Anerkennung. - Ab 16.
(fd / cinOmat)



















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Honoré de Balzac
25.10.2014 (2014/2015)
Programmheft "Das Geld" nach dem Roman von Emile Zola
Emile Zola
12.09.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Elfriede Jelinek
16.04.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacques Offenbach
16.11.2008 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Klaus Maeck
2009
Programmheft "Der gute Mensch von Sezuan" von Bertolt Brecht
Bertolt Brecht
06.12.2008 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Helmut Käutner
1951
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maurice Ravel
11.11.1978 (1978/1979)
Programmheft (Umschlag) zu "Die Leiden der Jungen (Werther)" nach Johann Wolfgang von Goethe. P ...
Johann Wolfgang von Goethe
21.09.2018 (2018/2019)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree