Skip to main content
Object numberFM.Film.14799

LULU

Vorlage von (1864 - 1918)
Date2005
Description"Zarte Kindfrau und starke Verführerin: Wedekinds 'Lulu' mit Jessica Schwarz in der Hauptrolle. Jeder ist Lulu verfallen: Verrucht und sanft, Männer mordendes Raubtier und geschundene Kreatur zugleich - Jessica Schwarz gelingt der schwierige Balanceakt, vom Aufstieg und Fall einer letztlich doch liebesbedürftigen Verführerin zu erzählen. Basierend auf der Vorlage Frank Wedekinds hat Regisseur Uwe Janson mit 'Lulu' einen der meistgespielten Stoffe der Theaterliteratur neu verfilmt. Jessica Schwarz, bekannt aus Filmen wie 'Kalter Frühling' (2004) und 'Verschwende deine Jugend' (2003), überzeugt mit einem Mimenspiel, das sich immer zwischen Dominanz und Zerbrechlichkeit bewegt."
(arte Magazin, März 2006, S. 60)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreTheaterfilm
Bibliography TextVorlage: Frank Wedekind (Theaterstück)
Department FM Filme
Lulu von Albert Berg (Szenenfoto)
Alban Berg
23.01.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alban Berg
13.10.1984 (1984/1985)
Programmheft zu "Lulu" von Frank Wedekind. Premiere am 15. Februar 2020 im Schauspielhaus, Groß ...
Frank Wedekind
15.02.2020 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1980
Nachlassbibliotheken
Rolf Dieter Brinkmann
1996
Programmheft "Lulu" von Frank Wedekind
Frank Wedekind
20.09.1996 (1996/1997)
Objekttyp Inszenierung
Frank Wedekind
13.05.2011 (2010/2011)
Programmheft (Titelblatt) zu "Lulu. Eine Mörderballade" von The Tiger Lillies. Premiere am 15.1 ...
Tiger Lillies
15.01.2015 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Wilhelm Pabst
1929
Objekttyp Inszenierung
Frank Wedekind
09.03.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Alban Berg
21.09.2000 (2000/2001)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rolf Neddermann
1976
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree