Skip to main content
Object numberFM.Film.14421

LIPPELS TRAUM

Date1991
DescriptionAls seine Eltern verreisen und er mit einer ungeliebten Haushälterin alleine zurückbleiben muß, zieht sich ein Junge in einen Traum zurück - in eine märchenhafte Abenteuergeschichte wie aus "1001 Nacht", in der die Personen aus seinem Alltag als Märchenfiguren wieder auftauchen. In jeder Nacht träumt Lippel den Traum ein bißchen weiter bis zum Happy-End und löst damit auch die Probleme seines Alltags. Fantasievoller Abenteuerfilm für Kinder: witzig, spannend und auch lehrreich. Quelle: Lexikon des internationalen Films 2000/2001
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreKinderfilm
Bibliography TextLiterarische Vorlage: Paul Maar (Roman)
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Tennessee Williams
02.12.2012 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1926
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luis Buñuel
1929
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Stefan Schneider
1998
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Paul Apel
28.05.1911 (1910/1911)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingrid Wanske
29.12.2016 (2016/2017)
Hans Sonnenstößers Höllenfahrt von Paul Apel (Probenfoto)
Paul Apel
27.10.1936 (1936/1937)
Programmheft "Die Apokalypse der Marita Kolomak" von Vera Kissel
Vera Kissel
17.12.1999 (1999/2000)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
1994
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1984
Programmheft zu "Die schöne Helena" von Jacques Offenbach
Jacques Offenbach
05.11.2005 (2005/2006)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree