Skip to main content
Object numberFM.Film.14180

NATTVARDSGÄSTERNA

Titel DeutschLicht im Winter
Titel EnglischWinter Light
Regie (1918 - 2007)
Drehbuch (1918 - 2007)
Date1962
Description"In Bildern von sachbezogener Strenge konfrontiert Ingmar Bergman konkrete menschliche Wahrheit mit dem Christusglauben: Zwischen zwei Gottesdiensten erlebt ein protestantischer schwedischer Dorfpfarrer die schreckliche Qual seines Glaubensverlustes, seiner Liebesleere und seines persönlichen Versagens. Im Mittelteil seiner von ihm selbst so bezeichneten 'Kammerspiel-Trilogie' ('Wie in einem Spiegel'. 1960; 'Das Schweigen', 1962) reduziert Bergman seine Auseinandersetzung mit der metaphysischen und theologischen Sinnfrage auf den radikalen Kern. Ohne schmückendes Beiwerk konzentriert sich die Inszenierung auf die bohrende Selbstreflexion des verzweifelten Individuums. Ein eminent unbequemes Werk, das zum (theologischen) Gespräch reichlich Anlaß gibt."
(fd, Band L - N, S. 3392)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1982
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1977
Digitalisat des Originalfilmplakats, 59 x 84 cm
Ingmar Bergman
1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1958
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1957
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1966
Digitalisat des Originalfilmplakats, 59 x 84 cm.
Ingmar Bergman
1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1976
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1969
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree