Skip to main content
Object numberFM.Film.14124

LETZTE ZEUGE, DER

Regie (1906 - 1984)
Drehbuch (1903 - 1974)
Date1960
DescriptionDer Mord an einem unehelichen Kind bringt ein Verfahren in Gang, das die benachteiligte Stellung des Tatverdächtigen in der deutschen Strafprozeßordnung und die Problematik der Untersuchungshaft der späten 50er Jahre veranschaulichen soll. In der Argumentation offensiv aber nicht immer überzeugend, dafür mit beeindruckenden Schauspielern inszeniert. Zwar hat der Film auf Grund geänderter Grundlagen im Strafverfahren und des Strafvollzugs an Brisanz verloren, ist jedoch als Zeitdokument ebenso interessant wie als Kriminalfilm bemerkenswert.
fd 9870
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreKriminalfilm
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1979
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1979/1980
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Staudte
1960
Objekttyp Inszenierung
Eduardo De Filippo
27.10.2006 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Mike Nichols
1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Mark O'Rowe
2007
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Willi Hoselmann
1958
Objekttyp Inszenierung
Jordi Galceran
26.01.2006 (2005/2006)
Programmheft zu "Le nozze die Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart. Deutsche Oper am Rhein, Prem ...
Deutsche Oper am Rhein
2012-2014
Objekttyp Inszenierung
Molière
22.10.2016 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Astrid Lindgren
1977
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree