Skip to main content
Object numberFM.Film.13940

LEBEWOHL, FREMDE

SuchtitelLebewohl Fremde
Date1991
DescriptionAuf einer Hallig lernt eine Frau in mittleren Jahren einen türkischen Asylanten kennen und lieben, obwohl sie sich mit ihm nur über Blicke und Gesten verständigen kann. Nach seiner Abschiebung aus Deutschland erfährt sie, dass er ein vom türkischen Staat verfolgter Dichter war. In schön komponierten Bildern erzählter Film der leisen Töne, der den Traum einer Verständigung über die Grenzen von Kultur und Sprache hinweg Wirklichkeit werden lässt. Trotz einiger Schwächen vor allem wegen der ausdrucksstarken Darsteller beachtlich. aus: Lexikon des internationalen Films
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1961
Objekttyp Inszenierung
Gioacchino Rossini
31.05.1979 (1978/1979)
Stehender Buddha Shakyamuni auf doppeltem Lotus-Sockel
Unbekannt
10. Jahrhundert, vielleicht auch 8./9. Jahrhundert
Amitayus, Buddha des unermesslichen Lebens
Unbekannt
17./18. Jahrhundert
Stehender Buddha auf Lotussockel
Unbekannt
18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernst Lubitsch
1919
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christoph Schlingensief
1987
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree