Skip to main content
Object numberFM.Film.13472

AMANTS CRIMINELS, LES

Sonstiger Titelkriminelles Paar, Ein
Date1999
Description"Eine Schülerin, die sich nicht zwischen zwei Männern entscheiden kann, beschließt, einen ihrer Verehrer umzubringen. Als sie mit ihrem Freund die Leiche im Wald verscharren will, geraten beide in die Gewalt eines 'Riesen', der sie in seinem Haus gefangen hält. Während die junge Frau im Keller des Hauses schmort, entdeckt ihr Freund durch seinen kannibalistisch veranlagten Kerkermeister seine Sexualität. Verschrobene und sexuell aufgeladene Variante des 'Hänsel und Gretel'-Stoffes voller gewollter Tabubrüche und Anspielungen auf die latente Homosexualität seines jugendlichen Hauptdarstellers." (fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreKriminalfilm
Filmgenre<Spielfilm>
FilmgenrePsychodrama
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1982
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lotte Reiniger
1954
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ludwig van Beethoven
22.04.1956 (1955/1956)
Objekttyp Inszenierung
Ludwig van Beethoven
11.09.1971 (1971/1972)
Programmheft zur Premiere "Fidelio" von Ludwig van Beethoven
Ludwig van Beethoven
15.11.2008 (2008/2009)
Bühnenbildmodell zu "Fidelio" von Ludwig van Beethoven. Premiere am 24.3.1990 im Opernhaus Düse ...
Ludwig van Beethoven
24.03.1990 (1989/1990)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ludwig van Beethoven
28.09.2005 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1940er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Domenico Scarlatti
1975
Objekttyp Inszenierung
Engelbert Humperdinck
25.11.2017 (2017/2018)
Besetzungszettel zu Gastspielen der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg  "Hänsel und Gr ...
Engelbert Humperdinck
13.03.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Engelbert Humperdinck
08.11.2015 (2015/2016)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree