Skip to main content
Object numberFM.Film.11856

IRGENDWO IN BERLIN

Date1946
DescriptionKinderschicksale im zerstörten Berlin unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs: Gustavs Vater kehrt aus der Gefangenschaft zurück, ohne Glauben an die Zukunft. Ein Freund Gustavs, der Lebensmittel gestohlen hat, um der Familie des Kriegsheimkehrers zu helfen, kommt bei einer Mutprobe ums Leben. Die Kinder beschließen daraufhin, mit ihren Kriegsspielen Schluß zu machen. Einer der ersten deutschen Trümmerfilme, der realistisch die Verhältnisse der damaligen Zeit inmitten von trostlosen Ruinenlandschaften schildert. Als zeitgeschichtliches Dokument sehenswert. - Sehenswert ab 14.
(fd / cinOmat)
















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreJugendfilm
FilmgenreDrama (Film)
Department FM Filme
Gustav Adolf
Sebastian Dadler
1631
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
29.11.1978 (1978/1979)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
01.06.1985 (1984/1985)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
09.12.2006 (2006/2007)
Projektionsmodell aus "Ein Maskenball" von Giuseppe Verdi. Premiere am 22.12.1968 im Opernhaus  ...
Giuseppe Verdi
22.12.1968 (1968/1969)
Programmheft zu "Un ballo in maschera" von Giuseppe Verdi. Wiederaufnahmen an der Deutschen Ope ...
Giuseppe Verdi
26.09.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maly Delschaft
11.04.1926
Programmheft (Umschlag) zu "Liebe Kitty" nach dem Romanentwurf von Anne Frank. Premiere am 7. O ...
Anne Frank
07.10.2021 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anne Frank
[geplant:] 12.11.2020 (2020/2021)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Borchert
24.02.1968 (1967/1968)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree