Skip to main content
Object numberFM.Film.11508

SIGNE DU LION, LE

Titel DeutschIm Zeichen des Löwen
Date1959
DescriptionDer in Paris lebende Amerikaner Pierre Wesselrin erfährt, daß eine erwartete Erbschaft nicht ihm, sondern seinem Vetter zugefallen ist. Als Musiker erfolglos, steigt er in der sommerlichen Metropole langsam zum Clochard und Straßengeiger ab, bis er unverhofft die Nachricht erhält, daß der Vetter tödlich verunglückt ist. Der frühere Filmkritiker Rohmer erzählt in seinem ersten langen Spielfilm von der Verwandelbarkeit einer Existenz und ihrer Umwelt. Der distanzierte und beharrliche Blick auf die kleinen Details des Alltags erschließt hinter der Fassade der Konventionen eine ferne, abenteuerliche Welt, die zwar von Entfremdung geprägt ist, aber eine befreiend konkrete Gestalt gewinnt. Eines der zentralen Werke der französischen Nouvelle Vague. -
(fd)

Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Düsseldorfer Schauspielhaus
07.02.1997 (1996/1997)
Objekttyp Inszenierung
Jacques Offenbach
21.04.1998 (1997/1998)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ludwig Anzengruber
10.12.1909 (1909/1910)
Der Ilsenstein, um 1850
Albert Schule
ca./ c. 1850
Objekttyp Inszenierung
Bertolt Brecht
22.5.1971 (1970/1971)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ludwig Anzengruber
17.08.1907 (1907/1908)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1961
Objekttyp Inszenierung
Johann Nestroy
15.1.1972 (1971/1972)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Strauss
02.10.1993 (1993/1994)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree