Skip to main content
Object numberFM.Film.9671

TRIPLETTES DE BELLEVILLE, LES

Sonstiger TitelBelleville Rendez-Vous
Titel Deutschgroße Rennen von Belleville, Das
Date2003
DescriptionAls eine alleinerziehende Großmutter entdeckt, dass ihr Enkel eine manische Begeisterung fürs Fahrradfahren hat, trainiert sie den pummeligen Jungen bis zum Modellathleten, der bei der Tour de France Chancen hat. Am großen Tag wird der junge Rennfahrer entführt und muss in der Übersee-Metropole Belleville in einem illegalen Wettbüro mit anderen um die Wette strampeln. Unterstützung erhält die Großmutter bei der Suche nach ihrem Enkel durch die "Triblettes" ein alternes Musik-Trio.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)

"Als eine alleinerziehende Großmutter entdeckt, dass ihr Enkel eine manische Begeisterung fürs Fahrradfahren hat, trainiert sie den pummeligen Jungen bis zum Modellathleten, der bei der Tour de France Chancen hat. Am großen Tag wird der junge Rennfahrer entführt und muss in der Übersee-Metropole Belleville in einem illegalen Wettbüro mit anderen um die Wette strampeln. Formal wie inhaltlich hervorragender Trickfilm, der virtuos mit Versatzstücken des Neorealismus, bildender Künstler wie Dix und Grosz sowie der minimalistischen Slapstick-Komik Jacques Tatis spielt und dabei zu einem eigenständigen, fesselnden Erzählstil findet. Die faszinierende absurde Komödie erschließt sich, einem Stummfilm gleich, trotz der französischen Sprache problemlos. - Sehenswert ab 6."
(fd, Band Filmjahr 2004, S. 212 f.)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreZeichentrick
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Jan Demuth
20.01.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Gunther Beth
18.09.2013 (2013/2014)
Programmheft (Umschlag) zu "Emil und die Detektive" von Erich Kästner. Premiere am 17. November ...
Erich Kästner
17.11.2024 (2024/2025)
Objekttyp Inszenierung
René Heinersdorff jun.
25.02.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Till Brönner
2004
Brief von  Marie d' AGOULT,1870, Vorderseite
Marie-Catherine-Sophie d' Agoult
1870
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree