Skip to main content
Object numberFM.Film.9606

GRIPSHOLM

ArbeitstitelSchloß Gripsholm
Vorlage von (1890 - 1935)
Date2000
Description"Der Autor und Journalist Kurt Tucholsky begibt sich mit seiner Geliebten sowie dem Auf- trag, eine Liebesgeschichte zu schreiben, auf einen Sommerurlaub nach Schweden. Vor der Kulisse des idyllisch gelegenen Schlosses Gripsholm erlebt das Paar kleine Sommer- abenteuer, die durch den Besuch zweier Freunde unterbrochen werden. Eine melancholisch- schwere Romanze, frei nach Motiven aus Tucholskys Roman 'Schloss Gripsholm'. Filmhandwerklich exzellent, kann der Film nicht die Widersprüche zwischen historischer Romanze und politisch-biografischer Skizze auflösen. Große Wirkung erzielt er vor allem in Einzelszenen, in denen Kamera und Filmmusik eine symbiotische Verbindung eingehen. - Ab 14 möglich." (fd, Band Filmjahr 2000, S. 160)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Bibliography TextVorlage: nach Motiven aus dem Roman 'Schloss Gripsholm' von Kurt Tucholsky
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kurt Hoffmann
1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
1976–1977
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1953
Schriftstellernachlässe
Wilhelm Kahl
1928
Eifersucht
Jeanne Mammen
ca. 1930–1932
Beim Schminken
Jeanne Mammen
ca. 1930–1932
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kom(m)ödchen
1985
Programmheft "Dantons Tod" von Georg Büchner
Düsseldorfer Schauspielhaus
2009
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree