Skip to main content
Object numberFM.Film.8273

FREAKS

Titel DeutschFreaks - Missgestaltete (DVD)
Titel DeutschFreaks (TV)
Date1932
DescriptionKurzkritik
Eine junge Trapezkünstlerin heiratet aus Gewinnsucht einen Liliputaner, wird jedoch von dessen Kollegen, die allesamt der Abnormitätenschau eines Zirkus angehören, entlarvt und schrecklich bestraft. Ein ausgefallenes Werk im Rahmen des klassischen Horrorfilm-Genres, in dem äußerlich wohlgeratene, jedoch böse Menschen monströsen Mißgeburten gegenübergestellt werden, die sich in allem Elend ein Gefühl für Würde, Recht und Liebe bewahrt haben. Ein im Kern humaner, zugleich aber grauenerregender Film, der die phantastischen und makabren Aspekte der Geschichte weidlich ausspielt.
(fd / cinOmat)























Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreHorrorfilm
FilmgenreDrama (Film)
Bibliography TextTed Robbins (Kurzgeschichte "Spurs")
Department FM Filme
Programmheft zu "Der Zwerg" von Alexander Zemlinksy, Wiederaufnahme der Deutschen Oper am Rhein ...
Alexander Zemlinsky
05.05.2016 (2015/2016)
Programmheft zu "Eine florentinische Tragödie / Der Zwerg" von Alexander Zemlinsky. Deutsche Op ...
Alexander Zemlinsky
15.06.2013 (2012/2013)
Holzstuhl, Seitenansicht
Louise Dumont
1898
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alfred Hitchcock
1954
Programmheft zu "Bei den wilden Kerlen" nach dem Bilderbuch von Maurice Sendak. Düsseldorf, 21. ...
Maurice Sendak
21.09.2014 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Quentin Tarantino
1995
Programmheft zu "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart an der Deutschen Oper am Rhein, P ...
Wolfgang Amadeus Mozart
13.12.2013 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
07.02.2009 (2008/2009)
Gewebefragment
1. Hälfte 18. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree