Skip to main content
Object numberFM.Film.7355

FALL VERA BRÜHNE, DER

Sonstiger TitelVera Brühne
Date2001
Description"Ostern 1960 werden in einer Starnberger Villa die Leichen des Arztes Dietrich Schwarz und seiner Haushälterin aufgefunden. Zunächst glaubt man an ein Tötungsdelikt des Arztes mit anschließendem Selbstmord, doch dann rückt die Münchener Lebedame Vera Brühne ins Zentrum der Ermittlungen, der im April 1962 der Prozess gemacht wird. Ohne eindeutige Beweise wird sie zu lebenslanger Haft verurteilt; der spektakuläre Prozess geht in die Justiz-Geschichte der Bundesrepublik ein. Eine von überzeugenden Darstellern getragene akribische Rekonstruktion der Ereignisse, die die Mittel des Doku-Spielfilms nutzt, um Leerstellen zu überspielen und Zweifel an der Rechtmäßigkeit des noch immer ungeklärten Falls zu artikulieren." (fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreTV-Film
Department FM Filme
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Joseph Delmont
1913
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johannes Weyer
19.9.1926/nach 1989
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Wolf
05.05.1946 (1945/1946)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Molière
24.03.1973 (1972/1973)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Molière
15.09.1984 (1984/1985)
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
17.02.1997 (1996/1997)
Objekttyp Inszenierung
Eduardo De Filippo
27.10.2006 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Roland Moser
04.03.2006 (2005/2006)
Glasdia, Die Anatomie des Dr. Tulp, Rembrandt, 1632, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
Stefan Heucke
16.09.2006 (2006/2007)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree