Skip to main content
Image Not Available for Peer Schmidt (Sprecher*in), DÜSSELDORF - MAGNET DES WESTENS, 1951

DÜSSELDORF - MAGNET DES WESTENS

Sprecher*in (1926 - 2010)
Sprecher*in (1885 - 1967)
Date1951
Description"Dokumentarfilm über Düsseldorf mit Spielhandlung: Peer Schmidt als Telegrammbote, Kommentar von Paul Henckels. Königsallee, Landtagsgebäude, Wilhelm-Marx-Haus, Amtsgericht, Stahlhof, Altstadt mit Rheinufer/Hafen und Rathaus, Industriestadt Düsseldorf (versch. Arbeitsplätze), Flughafen, Schloss Benrath, Kunst (u.a. Prof. Pankok, Prof. Mataré, Schüler der Akademie), Bademodenschau am Ehrenhof, Theaterstadt Düsseldorf, Schützenfest, Martinsfest, Innenstadt mit Ständehaus, Jan-Wellem-Denkmal, "Kom(m)ödchen" mit Lore und Kai Lorentz, Ursula Herking, Lys Assia, Paul Henckels und Günter Lüders. Drehbuch von Herbert Reinecker (u.a. "Der Kommissar")." Quelle: Matthias Knop, Filmmuseum Düsseldorf
ClassificationsTon/bewegtes Bild - Werk
Dargestellter Ort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Produktionsland
  • Deutschland
Filmgenre<Dokumentarfilm>
Object numberFM.Film.6387
Department FM Filme