Skip to main content
Object numberFM.Film.5940

DON JUAN, KARL-LIEBKNECHT-STRASSE 78

Date1980
DescriptionWischnewsky hat Schwierigkeiten mit der Liebe, mit den zu liebenden Damen. Vor allem aber mit sich selbst. Das wird abgehandelt vor, während und nach den Proben zu Mozarts "Don Giovanni" an einem Stadttheater irgendwo in der DDR, das Wischnewsky für diese Inszenierung als Gast-Regisseur verpflichtet hat. Die Proben gestalten sich problematisch, zumal bei Wischnewsky immer wieder Arbeit und Privates ineinander verschwimmen. Seine alte Liebe Vera, die die Partie der Donna Anna singt, möchte ihn erneut für sich gewinnen, während Wischnewsky in Beate, die Interpretin der Donna Elvira, verliebt ist. Als beide Frauen sich solidarisieren, steht der Regisseur im Regen.(filmportal
Klassifikation(en)
Department FM Filme
Programmheft "Don Giovanni" von Mozart. Premiere am 23.9.2004 an der Deutschen Oper am Rhein, O ...
Wolfgang Amadeus Mozart
23.09.2004 (2004/2005)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
21.09.1996 (1996/1997)
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
27.01.2007 (2006/2007)
Programmheft "Hoffmann's Erzählungen" von Jacques Offenbach. Premiere am 29.10.2004 an der Deut ...
Jacques Offenbach
29.10.2004 (2004/2005)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christian Dietrich Grabbe
11.07.1987 (1986/1987)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jakob Michael Reinhold Lenz
15.10.1994 (1994/1995)
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
26.09.1974 (1974/1975)
Bühnenbildmodell zu "Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart. Premiere am 21.6.1984 im Opernh ...
Wolfgang Amadeus Mozart
21.06.1984 (1983/1984)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Capitol Theater
23.01.2015 (2014/2015)
Programmheft zu "Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart
22.06.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Benjamin Britten
25.11.2006 (2006/2007)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree