Skip to main content
Object numberFM.Film.5731

CET OBSCUR OBJET DU DÉSIR

Titel DeutschDieses obskure Objekt der Begierde
Titel EnglischThat Obscure Object Of Desire
Sonstiger TitelEse Oscuro Objeto Del Deseo
Regie (1900 - 1983)
Drehbuch (1900 - 1983)
Musik (DE, 1813 - 1883)
Date1977
DescriptionKurzkritik
Im D-Zug von Sevilla nach Paris erzählt ein älterer Herr, im Selbstgespräch, einer merkwürdig zusammengewürfelten Gesellschaft Mitreisender von seiner unerfüllten Leidenschaft zu Conchita, einer jungen Tänzerin, die nicht bereit war, sich den Verlockungen des reichen Lüstlings preiszugeben. Buñuels letzter, allegorischer Film - das Leben: eine Reise - ist ein formal und gedanklich sehr vielschichtiges Gebilde. Der politische Kampf (u.a. spielt eine anarchistisch-terroristische "Revolutionäre Kampfgruppe vom Kinde Jesu" in die Handlung hinein) vermischt sich mit dem in den Klassenkampf integrierten Kampf der Geschlechter. Eine brillant und mit leiser Ironie inszenierte Demaskierung bourgeoisen Bewußtseins und Verhaltens. -
(fd / cinOmat)















Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreSatire
Bibliography TextPierre Louys (Roman "La Femme Et Le Pantin")
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luis Buñuel
1929
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luis Buñuel
1967
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luis Buñuel
1950
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luis Buñuel
1970
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luis Buñuel
1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luis Buñuel
1953
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luis Buñuel
1952
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luis Buñuel
1969
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luis Buñuel
1951
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luis Buñuel
1961
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree