Skip to main content
Object numberFM.Film.5249

DEAD OF NIGHT

Titel DeutschTraum ohne Ende
Kamera (geboren 1913)
Produzent*in (1896 - 1977)
Date1945
DescriptionEin intelligentes Psychogramm-Mosaik aus surrealistischen Zutaten mit Rahmenhandlung und fünf Einzelerzählungen. Ein Architekt fährt auf einen Anruf hin zu einem Landhaus und trifft dort mehrere Personen an; manches erscheint ihm merkwürdig bekannt. Dem anwesenden Psychiater erzählen nun die anderen jeweils ein sonderbares Erlebnis: 1. "Der Leichenwagenfahrer" ("The Hearse Driver"), 2. "Die Weihnachtsfeier" (The Christmas Party"), 3. "Der Spuk-Spiegel" ("The Haunted Mirror"), 4. "Die Golfgeschichte" ("The Golfing Story") und 5. "Des Bauchredners Puppe" ("The Ventriloquist's Dummy") - die beste Episode. Die beklemmend makabren Kurzgeschichten gipfeln in einer überraschenden Pointe. Ein Film, an dem mehr noch als der aufregende Inhalt seine exzellente Form besticht. - Ab 14 möglich.
(fd / cinOmat)

















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreHorrorfilm
Bibliography TextAngus MacPhail (Erzählung), John Baines (Erzählung), H.G. Wells (Erzählung), E.F. Benson (Erzählung)
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Charles Dickens
21.12.2020 (2020/2021)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Youri Vàmos
14.12.1996 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2020
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Curtiz
1954
Schriftstellernachlässe
Fabulous Niederrhein All Star Band
1987-1993
Programmheft (Titel) zu "A Christmas Carol" von Charles Dickens. Premiere (vor Publikum) am 26. ...
Charles Dickens
26.11.2021 (2021/2022)
Digitalisat des Originalfilmplakats, Atlas Film, 1964, 59 x 84 cm.
Robert Hamer
1949
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree