Skip to main content
Object numberFM.Film.4522

COCO AVANT CHANEL

Titel DeutschCoco Chanel - Der Beginn einer Leidenschaft
Date2009
DescriptionStationen aus dem Leben der in einem Kloster erzogenen Schneiderin Gabrielle Bonheur Chanel (1883-1971), die aus den Konventionen des bürgerlichen Lebens im frühen 20. Jahrhundert ausbricht und zur Mode-Ikone "Coco" aufsteigt. Als talentlose Varieté-Sängerin fällt sie dem Pariser Industriellensohn und Frauenheld Étienne Balsan auf, der sie in die feine Gesellschaft einführt, deren Damen sie vor Augen führt, wie gefangen sie doch in ihrer einengenden Kleidung seien. Darstellerisch reizvoll, verschwindet die Geschichte einer Emanzipation weitgehend hinter einer konventionellen "Aschenputtel"-Variation, die lediglich dadurch überrascht, dass sie die Mode eher an den Rand drängt.
Klassifikation(en)
Produktionsland
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Böhmer
1990
Objekttyp Inszenierung
Tamsin Oglesby
15.04.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1922-1928 / 1991
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Helge Schneider
1982
Programmheft zu "Nora hoch drei" von Henrik Ibsen / Elfriede Jelinek. Düsseldorf, 12.10.2013 (2 ...
Henrik Ibsen
12.10.2013 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Nora Ephron
29.08.2012 (2012/2013)
Programmheft "Aschenputtel" von Jules Massenet
Jules Massenet
05.11.2004 (2004/2005)
Programmheft zu "Das Licht im Kasen (Straße? Stadt? Nicht mit mir!) von Elfriede Jelinek. Urauf ...
Elfriede Jelinek
14.01.2017 (2016/2017)
Aschenputtel - Märchen der Brüder Grimm. Gastspiel Theater der Dämmerung am 11.11.2017 auf der  ...
Jacob Grimm
11.11.2017 (2017/2018)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree