Skip to main content
Object numberFM.Film.2524

BEFORE NIGHT FALLS

Titel DeutschBevor es Nacht wird
Date2000
DescriptionKurzkritik
Film über das Leben des kubanischen Schriftstellers Reinaldo Arenas, einen glühenden Mitstreiter Fidel Castros, der seine Ideale aber bald verraten sah, in seinem Heimatland nicht publizieren konnte und wegen seiner offen ausgelebten Homosexualität stets vom Gefängnis bedroht war. Arenas floh 1980 in die USA, wo er einsam und nahezu unbekannt starb. Eindrucksvolles Künstlerporträt, das sich auf die Emotionen und die Homosexualität seines Protagonisten konzentriert, dessen politische Ambitionen aber nur am Rande streift. Visuell brillant, in der Hauptrolle überzeugend gespielt, wirft der Film einen eher wohlwollenden Blick auf die gesellschaftlichen Zustände in Kuba und stellt das Individuum als Opfer der Verhältnisse in den Mittelpunkt. - Sehenswert.
(fd / cinOmat)




























Klassifikation(en)
Produktionsland
Bibliography TextReynaldo Arenas (Erinnerungen)
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
George Bernard Shaw
21.09.1958 (1958/1959)
Programmheft Karl Marx: Das Kapital, Erster Band
Helgard Haug
04.11.2006 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jewgeni Jewtuschenko
1964
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Bizet
25.10.2002 (2002/2003)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Bizet
03.02.1961 (1960/1961)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Bizet
06.03.1993 (1992/1993)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Bizet
04.11.1977 (1977/1978)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Bizet
20.03.1958 (1957/1958)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Bizet
22.09.1984 (1984/1985)
Blitzschleuderer 25.12.2004
Hubert Netzer
1924–1925/1926
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree