Skip to main content
Object numberFM.Film.2012

AUFSCHREI DES ICHS

Date2006
Description"Filme wie 'Das Kabinett des Doktor Caligari' oder 'Dr. Mabuse' werden mit bizarrem Dekor, einer dunklen und schaurigen Atmosphäre, merkwürdigen Mordgeschichten, Wahnsinn und tragischen Schicksalen assoziiert. Doch diese Filme sind nur ein Aspekt der Bewegung, die vor allem in den Jahren 1905 bis 1924 verschiedene Kunstformen in Deutschland und Österreich beherrschte. Programm des Expressionismus war die Kampfansage an die bestehende Kunst und die bürgerliche Gesellschaft. Für alle expressionistischen Künstler, ob Maler, Filmemacher oder Schriftsteller, galt die Kunst als Waffe, die sie von den Zwängen der Gesellschaft befreien und einen 'neuen Menschen' schaffen sollte. Der Autor erzählt die Geschichte des künstlerischen Aufbegehrens zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Er zeigt dabei Werke der bildenden Kunst, des Theaters und des Kinos, die durch formale oder inhaltliche Brüche die etablierte Ordnung in Frage stellten." (arte Magazin, Nov. 2006, S. 27)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDokumentation
Department FM Filme
Stehender Buddha Shakyamuni auf doppeltem Lotus-Sockel
Unbekannt
10. Jahrhundert, vielleicht auch 8./9. Jahrhundert
Stehender Buddha
14./15. Jahrhundert
Stehender Buddha
16. Jahrhundert
Buddha-Haupt
15./17. Jahrhundert
LIegender/sterbender Buddha
Unbekannt
Anfang 19. Jahrhundert
Stehender Buddha
Unbekannt
16. Jahrhundert
Stehender Buddha
Unbekannt
15./16. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree