Skip to main content
Object numberFM.Film.1027

ALICE ET MARTIN

Sonstiger TitelAlice Y Martin
Titel DeutschAlice und Martin
Titel DeutschAlice & Martin
Titel EnglischAlice And Martin
Date1998
DescriptionDie Liebesgeschichte von Téchiné kreist um Martin, der glaubt, seinen Vater ermordet zu haben und Alice, die dieses Geheimnis nach und nach ergründet und ihn so aus seiner tiefen Depression erlöst. Moralische Kategorien wie Schuld und Sühne, Vertrauen und Verantwortung werden thematisiert. Die damit einhergehende Atmosphäre einer "kühlen Versuchsanordung" (film dienst) wurde von der Kritik bemängelt und macht zugleich den Reiz des Films aus. Obwohl ALICE & MARTIN oft etwas "akademisch und schwerfällig" (film dienst) wirkt, wird zum Beispiel die Institution Familie präzise in Bildern eingefangen.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)

"Die Liebesgeschichte eines jungen Mannes, der von sich glaubt, seinen Vater getötet zu haben, und einer Frau, die dieses Geheimnis nach und nach ergründet und ihn so aus seinen tiefen Depressionen erlöst. Der Film kreist um moralische Kategorien wie Schuld und Sühne, Vertrauen und Verantwortung, wobei er trotz den intensiven Spiels der Haupt- darsteller wie eine kühle Versuchsanordnung wirkt. Szenische und optische Metaphern hinterlassen das Gefühl von Abgehobenheit und Schwulst."
(fd, Band Filmjahr 1999, S. 43)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenrePsychodrama
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Wagner
15.09.1973 (1973/1974)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ian McEwan
1993
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Landeshauptstadt Düsseldorf
1988
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
29.03.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Margarethe von Trotta
2004
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tim Rice
11.04.1992 (1991/1992)
Programmheft zu "Lohengrin" von Richard Wagner. Premiere an der Deutschen Oper am Rhein, 18.1.2 ...
Richard Wagner
18.01.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
T. S. Eliot
09.12.1950 (1950/1951)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree