Skip to main content
Object numberTMIN_2009-2010 Bochum10

Prinz Friedrich von Homburg

Autor*in (1777 - 1811)
Theater (gegründet 1981)
Bühnenbild
Date26.05.2010 (2009/2010)
DescriptionInhalt:
Am Vorabend der Schlacht von Fehrbellin schlafwandelt der Prinz Friedrich von Homburg in den königlichen Gärten, beobachtet vom Kurfürsten und seinem Gefolge. Im Traum spricht er die Prinzessin Natalie als seine Geliebte an. Verwirrt und geistesabwesend erscheint er am nächsten Morgen zur Kriegsbesprechung und kann den taktischen Anweisungen des Kurfürsten kaum folgen. Während der Schlacht führt er, intuitiv und ohne den Befehl abzuwarten, seine Reiter in den Kampf und erringt den Sieg. Der Kurfürst jedoch lässt ihn vors Kriegsgericht stellen - auf Missachtung seiner Befehle steht die Todesstrafe. Der Prinz kann es nicht glauben: er, der gefeierte Sieger, soll hingerichtet werden?

Quelle: http://www.prinzregenttheater.de/ [Letzter Zugriff: 2010-06-28]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich von Kleist
23.12.1925 (1925/1926)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich von Kleist
04.2006 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich von Kleist
27.09.2002 (2002/2003)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Leo Tolstoi
22.05.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jan Demuth
14.11.2007 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andres Veiel
09.11.2005 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich von Kleist
30.09.2010 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Roland Schimmelpfennig
28.03.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Schiller
15.11.2012 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johannes Brahms
15.02.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
28.9.1963 (1963/1964)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
24.05.2013 (2012/2013)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree