Skip to main content
Heilbronner Römer
Heilbronner Römer
Heilbronner Römer
Heilbronner Römer
Object numberGl mkp 2009-192

Heilbronner Römer

ModellService 95
NameBierglas
Ausführung ((gegr. 1836))
Dateum 1885
MediumOlivgrünes Glas, frei geblasen, beschliffen, emailbemalt, vergoldet.
ReignHistorismus
DimensionsH 13,8 x D 7,5 cm
DescriptionEbener Boden, Mittelteil hochgewölbt, ohne Heftnarbe. Mittig umgelegter Faden, die Enden berühren sich nicht; darunter 6 Beerennuppen. Mundrand beschliffen und vergoldet. Auf der Wandung in Emailmalerei vier Waffen (Schwert, Helebarde, 2 Lanzen) mit roter Schleife verbunden. Bodenrand mit Goldline und weißer Perlborte.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Bibliography TextNachtragspreisliste von 1893, Seite 5
Institution Kunstpalast
Pokal
Unbekannt
um 1740
Römer
Unbekannt
1993
Deckelhumpen
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1890
"Unzerbrechlicher" Becher
Unbekannt
datiert 1659
Balusterpokal mit Phantasiewappen und Schwertern
Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau/Bayern
1890
Römer
1850–1900
Nuppenbecher
Unbekannt
ca. 1200–1300
Kelchglas mit Emailbemalung
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1900–1925
Kelchglas
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1900
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree