Skip to main content
Reh, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Reh
Reh, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Reh, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Object numberHM.2009-152

Reh

NameFigur
Hersteller*in (1714 - 1764)
Sammlung (1714 - 1764)
Date1751-1757
MediumPorzellan, unbemalt
DimensionsHöhe: 11,2 cm
DescriptionReh auf ovalem unregelmäßigen Sockel mit kurzen Strichlagen paralleler Riefelung, die Grasbewuchs andeuten soll. Aus der Sockelmitte wächst eine Baumstammstütze empor. Das Tier hat den linken Vorderlauf erhoben, den Kopf nach oben gewandt, die Ohren lauschend aufgestellt.

Herstellungsort
SchlagwortPorzellan
Bibliography Text"Berliner Porzellan der Manufaktur von Wilhelm Caspar Wegely 1751-1757" von Gisela Zick, Berlin, 1978, S. 185, Kat.Nr. 63
Institution Hetjens-Museum
MarkingsMarke: W in Ugl. blau eingepresst untereinander: 1 90 44 handschriftlich auf Glasur: H 30 handschriftlich in rot: II3d handschridtlich Tinte?: 94
Junger Mann mit Tuba, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Puttengruppe, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Putto als Stierreiter, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Löwe, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Löwin, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Mann mit Vogel auf dem Kopf, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Putto als Geistlicher, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Putto als Advokat, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Löwin, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Putto als Ziegenreiter, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Chinesischer Koch, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Putto als Flötenspieler, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree